Erweiterung Kläranlage Bad Marienberg

Beschreibung
Die Kläranlage Bad Marienberg wird auf eine Ausbaugröße von 21.520 Einwohnerwerte erweitert und von den Verbandsgemeinde betrieben.
lm Rahmen des Erweiterungskonzeptes erfolgt der Ausbau als mechanisch-biologische Kläranlage mit chemischer Phosphor-Elimination.
Die verfahrenstechnische und konstruktive Ausbildung der biologischen Abwasserreinigung erfolgt nach dem einstufigen Belebtschlammverfahren mit gezielter Nitrifikation und Denitrifikation sowie simultaner aerober Schlammstabilsierung.
Wesentliche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen:
- Neubau Phosphat-Fällmittelstation
- Neubau Rechenanlage
- Neubau Sandfang
- Umbau Fäkalspeicher zum Presswasserspeicher
- Umbau Biologie (Gebläse, Belüftung, Rührwerke, etc.)
- Umbau der Nachklärung (Verteilung, Mittelbauwerk, Ablaufrinne)
- Ausrüstung des Nachklärbeckens mit dem patentierten Einlaufbauwerk "hydrograv adapt"
Besondere Herausforderung
Dynamische Kostenvergleichsberechnung nach LAWA zur Entscheidungsfindung einer Umstellung von der vorherigen aeroben Schlammstabilisierung auf die nun aktuelle anaerobe Schlammfaulung einschließlich thermischer und elektrischer Energieerzeugung.
Umstellung von der bestehenden aeroben Schlammstabilisierung auf die anaerobe Schlammfaulung einschließlich thermischer und elektrischer Energieerzeugung